Damit das neue Jahr einen guten Anfang findet, waren wir Ende Dezember nochmal fleißig und haben an zwei unserer Wohnanlangen kleinere Baumaßnahmen umgesetzt. In der Ulmer Straße zeigt sich nun ein alter Weg mit neuem Gesicht und in der Arno-Nitzsche-Straße hat der Containerplatz ein Upgrade bekommen – die Details erfahren Sie in diesem Artikel! 

Grünau, Ulmer Straße 2-12 

Der alte Betonplattenweg entlang der Hintereingänge dieser Wohnanlage hat gute Dienste geleistet, doch langsam wurde ersichtlich, dass auch er nicht ewig halten wird. Die kleineren Stolperfallen sucht man jetzt allerdings vergeblich, denn die Bewohner der Ulmer Straße 2-12 können sich nun über den neu gepflasterten Weg freuen. Diese Sanierungsmaßnahme haben wir Stück für Stück schon bei den benachbarten Wohnanlangen geleistet und schließen dieses Projekt nun mit der letzten Umsetzung zufrieden ab. Erfreulicherweise konnte nach dem Entfernen der alten Betonplatten festgestellt werden, dass die Grundlage des Weges noch völlig in Takt war, sodass es nur der Verlegung des neuen Betonsteinpflasters in dem angenehmen Farbschema „Herbstlaub“ bedurfte. 

Connewitz, Arno-Nitzsche-Straße 46 

In der Arno-Nitzsche-Straße mussten wir schwereres Gerät auffahren lassen: Der Containerplatz für die Wertstofftonnen war inzwischen zu klein geworden. Um Sauberkeit und Ordnung gewährleisten zu können, brauchte es schlichtweg ein wenig mehr Platz, weswegen wir den Platz in einer Umbaumaßnahme vergrößerten. Wir entschieden uns zusätzlich dafür, eine neue Einzäunung aufzustellen, so dass Ordnung weiterführend gefördert und besonders unbefugter Nutzung der Tonnen vorgebeugt wird. 

Leider haben die angrenzenden Sträucher die Baumaßnahme nicht gut überstanden – einige von ihnen mussten gerodet werden, die neue Bepflanzung der Rückseite des Containerplatzes ist allerdings schon in Planung und wird im Frühjahr umgesetzt. 

Solche vergleichsweise kleine Dinge haben eine große Auswirkung auf unser Alltagsleben. Indem wir unsere Aufmerksamkeit auch auf diese Belange richten, wollen wir unseren Mitgliedern und Mietern ein möglichst komfortables und sorgenfreies Wohnen ermöglichen und zeigen, dass uns die Wohnumstände in unseren Wohnanlagen eine Herzenssache ist! 

Wenn Ihnen demnach Sanierungs- oder Verbesserungsbedarf in Ihrem Wohnhaus auffällt, nutzen Sie gerne unsere Online-Reparaturmeldung.

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Ehrenamt mit Herz: Wunschgroßeltern unterstützen Leipziger Familien

Wunschgroßeltern in Leipzig dringend gesucht – Familien brauchen Unterstützung! Immer mehr Familien in Leipzig stehen vor der Herausforderung, ihre Kinderbetreuung zu organisieren – doch nicht alle haben Großeltern vor Ort. Der Senioren- und Familienselbsthilfe e.V. Leipzig (SEFA) vermittelt ehrenamtliche Wunschomas und Wunschopas, die Familien liebevoll unterstützen. Wie Sie selbst Teil des Projekts werden und Kinder im Alltag begleiten können, erfahren Sie hier.

mehr lesen
Bei unserem Wohngebietsfest gemeinsam in den Frühsommer starten!

Bei unserem Wohngebietsfest gemeinsam in den Frühsommer starten!

Halten Sie sich den 15. Mai 2025 frei, ab dem Nachmittag wollen wir beim Wohngebietsfest Gohlis in der Landsberger Straße zusammenkommen! Wir laden alle unsere Mitglieder und Mieter aus den umliegenden Wohnanlagen herzlich ein, unter freiem Himmel den anbrechenden Sommer im Zeichen der Nachbarschaft zu zelebrieren.

mehr lesen
Cookie Einstellungen