Aktuelles
Auf unserer Aktuelles-Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten rund um unsere Genossenschaft, unsere Projekte und Veranstaltungen. Hier erfahren Sie alles Wichtige aus erster Hand und bleiben immer auf dem neuesten Stand. Wir laden Sie ein, sich umzusehen und mehr über unsere Arbeit zu erfahren.
Sommerfest am Schladitzer See!
Es gibt Grund zu feiern: Letztes Jahr wurde die WOGETRA 70 – und um in diesem Alter richtig anzukommen braucht es manchmal ein bisschen. Im Rahmen des internationalen Jahres der Genossenschaften wollen wir das 70-jährige Bestehen nochmals zusammen zelebrieren! Alle Infos dazu finden Sie im Folgenden.
Vertreterveranstaltung mit der Stadtreinigung Leipzig
Es ist eine bewährte genossenschaftliche Tradition, dass die WOGETRA-Mitgliedervertreter regelmäßig zum Austausch zusammenkommen. Gemeinsam mit starken Partnern blicken wir über den Tellerrand hinaus – so auch am 28. November 2024 bei einer Gesprächsrunde mit Thomas Kretzschmar, Erster Betriebsleiter der Stadtreinigung Leipzig. Die Moderation übernahm Michael Rücker (IMMOCOM Leipzig).
Neues aus der Wohnanlage am Johannisplatz: Die Beratungsstelle des DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
Seit Juli beherbergt unsere Wohnanlage am Johannisplatz nun schon eine Beratungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes. Im Gespräch mit Hannah Cremer, der Leiterin des Bereichs der Sozialen Dienste beim DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V., und dem Vorstand des DRK KV Leipzig-Stadt e.V. Olaf Hagenauer erfahren wir, welche Dienste Bürger hier tagtäglich in Anspruch nehmen können.
Die neuen viertel.liebe Kalender sind da!
Der viertel.liebe Kalender 2025 ist da – und begeistert wieder mit einzigartigen Momenten und Motiven aus Leipzig und Umgebung. Ob bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Völkerschlachtdenkmal oder versteckte, charmante Ecken in Gohlis oder im Zentrum – dieser Kalender ist ein echter Blickfang.
Frühling bei der WOGETRA
Mit den ersten sonnigen Tagen, den leuchtend bunten Frühblühern und den ersten Knospen an den Bäumen bricht der Frühling auch in unserer Genossenschaft an. Um diese schöne Jahreszeit voll auskosten zu können, richteten sich unsere Bemühungen in den letzten Monaten hauptsächlich auf die Bewahrung und Steigerung des angenehmen Wohnumfelds in unseren Wohnanlagen – lesen Sie selbst!
Wohntipps Hausratversicherung
Für Mieter stellt sich die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen im Alltag. Neben der privaten Haftpflichtversicherung, die jeder abgeschlossen haben sollte, empfiehlt die WOGETRA ihren Mietern den Abschluss einer Hausratversicherung. Warum? Weil unsere Wohngebäudeversicherung leider keine Haftpflicht- oder Hausratschäden für Mieter abdecken kann. Aus diesem Grund sollte jeder eigenständig vorsorgen.
Neues im Zentrum – Konzeptladen „Wiederschön“ der Stadtreinigung Leipzig
Im Zentrum gibt es seit einiger Zeit etwas Neues zu entdecken: den Konzeptladen „Wiederschön“! Als Vorläufer eines eigenen Kaufhauses soll hier Kreislaufwirtschaft in der ganzen Vielfalt und Gemeinschaft erlebbar werden. Was hinter dem Konzept steckt und was in dem unüblichen Laden verkauft wird, erfahren Sie im Folgenden!
Richtiges Verhalten im Treppenhaus – Sicherheit und Gemeinschaft im Mehrfamilienhaus
Das Treppenhaus ist eine gemeinsam genutzte Fläche und erfordert besondere Rücksichtnahme und Gemeinschaftssinn. Es dient nicht nur als Zugang zu den Wohnungen, sondern ist auch ein wichtiger Flucht- und Rettungsweg. Um ein sicheres und angenehmes Wohnumfeld für alle zu gewährleisten, haben wir die wichtigsten Regeln und Hintergründe zusammengefasst.
Motiviert ins neue Jahr – erfolgreiche Baumaßnahmen bei der WOGETRA
Damit das neue Jahr einen guten Anfang findet, waren wir Ende Dezember nochmal fleißig und haben an zwei unserer Wohnanlangen kleinere Baumaßnahmen umgesetzt. In der Ulmer Straße zeigt sich nun ein alter Weg mit neuem Gesicht und in der Arno-Nitzsche-Straße hat der Containerplatz ein Upgrade bekommen – die Details erfahren Sie in diesem Artikel!
Unser viertel.liebe Jahresrückblick!
Am Ende eines ereignisreichen Jahres wollen wir einen Blick zurückwerfen und die schönsten Momente unserer Viertelliebe Initiative Revue passieren lassen – von den Wegen unseres Maskottchens bis zum Fotowettbewerb für den Viertelliebe Kalender gibt es einiges zu berichten!