Am 17.06.2023 wurde in der Zwickauer Straße 124 gefeiert: Die beschatteten Biertischgarnituren auf der Wiese vor dem Wohnhaus luden mit festlichem Schmuck zum herzlichen Miteinander ein! Im Hoch des Sommers nutzte diese Hausgemeinschaft das fabelhafte Wetter für ein Hausfest mit frisch Gegrilltem und massig guter Laune.

Zusammensitzen und sich näherkommen

Zu verdanken ist diese Zusammenkunft dem Engagement der langjährigen Mieterin Fr. Hennig. Die 59-Jährige wohnt seit 30 Jahren in der Zwickauer Straße und fühlte sich von unserem Slogan berührt. „Gemeinsam satt einsam!“ wollen wir das Miteinander unserer Hausgemeinschaften und in der Genossenschaft an sich stärken, indem wir mit der Bereitstellung von Angeboten und Unterstützungen zu Aktivität motivieren. Neben den offenen Veranstaltungen des gleichnamigen „Gemeinsam statt einsam e.V.“ liegt uns insbesondere ein herzliches Nachbarschaftsklima am Herzen, weswegen wir die Ausrichtung von Hausfesten unterstützen, wie wir nur können.

„Ich habe mir diesen Ausspruch angenommen und freue mich, dass wir alle aufeinander zugegangen sind“, äußert Fr. Hennig vor dem Hintergrund des geselligen Miteinanders. Unter ihrer Planung sind die Mieter des Hauses zusammengetrommelt und nehmen sich den Tag, um zusammen zu sitzen, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude!

Selbst die Veranstalterin zeigte sich überrascht von der Menge an positiven Reaktionen, die ihr Engagement auslöste: „Ich freue mich, dass so vielen Mieter gefällt, wie wir immer mehr zusammenkommen.“ Beim gemeinsamen Essen, Reden und Lachen kann der Alltagsstress abfallen und oftmals wird man überrascht, wie nah eine herzliche Gemeinschaft sein kann. Die frisch gegrillten Bratwürste sorgten für das leibliche Wohl, während die gemütlich bestückten Tische mit Blumen, Bechern und Getränken den regen Austausch untermalten. Unerwartet viele Mieter freuten sich über die Einladung und waren mehr als nur einverstanden mit dem kleinen Trubel vor dem Haus. Alles, was es zum Zusammenkommen braucht, ist eine engagierte Person, die die Planung in die Hand nimmt – in diesem Zuge möchten wir der Organisatorin Fr. Hennig ein herzliches Dankeschön aussprechen!

Hausfeste-Box und finanzielle Unterstützung

Reinigung der Sasnkästen in der Landsbergerstr. in Leipzig

Wie zuvor bereits angesprochen unterstützen wir Sie gerne bei der Ausrichtung Ihres Hausfestes! Pro teilnehmenden Haushalt erhalten sie von uns 10 Euro; außerdem können wir Ausstattung, wie im Falle der Zwickauer Straße die Biertischgarnituren, oder einen Ausrichtungsort zu Verfügung stellen. Alles, was Sie dazu tun müssen, ist eine unkomplizierte Anmeldung in unserem Web-Formular. Nach dieser Anmeldung erhalten Sie außerdem unsere Hausfeste-Box, die mit Girlanden und Servietten den Einstieg in die Planung zelebriert. Das Highlight dieser Box ist jedoch der 50 Euro Gutschein, wahlweise für Bäckerei Hennig oder Konsum Leipzig. Fr. Hennig nutze den Gutschein zur Finanzierung der Bratwürste, denn nur mit gefüllten Bäuchen lässt es sich entspannt feiern.

Worauf warten Sie noch?

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Bei unserem Wohngebietsfest gemeinsam in den Frühsommer starten!

Bei unserem Wohngebietsfest gemeinsam in den Frühsommer starten!

Halten Sie sich den 15. Mai 2025 frei, ab dem Nachmittag wollen wir beim Wohngebietsfest Gohlis in der Landsberger Straße zusammenkommen! Wir laden alle unsere Mitglieder und Mieter aus den umliegenden Wohnanlagen herzlich ein, unter freiem Himmel den abrechenden Sommer im Zeichen der Nachbarschaft zu zelebrieren.

mehr lesen
Die neue WOGETRA Mieterzeitschrift „Mein Zuhause“ ist da!

Die neue WOGETRA Mieterzeitschrift „Mein Zuhause“ ist da!

Unsere aktuelle Mieterzeitschrift „Mein Zuhause“ ist kürzlich erschienen und wartet mit frischen Themen auf Sie. Im Mittelpunkt steht diesmal das Miteinander in unserer Genossenschaft – von nachbarschaftlichem Engagement bis zu gemeinsamen Ausflügen mit dem Gemeinsam statt Einsam e. V.
Ein besonderes Highlight: Der gelbe Schmetterling auf dem Titelbild besteht aus Samenpapier – einfach ausschneiden, einpflanzen und den Frühling ins Zuhause holen.
Entdecken Sie jetzt in der neuen Ausgabe der Mieterzeitschrift, wie Gemeinschaft in der WOGETRA gelebt wird.

mehr lesen
Cookie Einstellungen