Am Ende eines ereignisreichen Jahres wollen wir einen Blick zurückwerfen und die schönsten Momente unserer viertel.liebe Initiative Revue passieren lassen – von den Wegen unseres Maskottchens bis zum Fotowettbewerb für den Viertelliebe Kalender gibt es einiges zu berichten!

Willy Wogetra auf Tour!
Willy WOGETRA ist das Maskottchen unserer Genossenschaft und begleitet schon eine ganze Weile den Weg unserer Genossenschaft. Auch diesmal war er wieder das ganze Jahr über auf Familienveranstaltungen, in Kitas und überall sonst, wo er den Kleinsten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann, dabei. Die schönsten Anlässe waren wahrscheinlich:
- August – Schönauer Parkfest und MoGoLino
Bei dem beliebten Stadtteilfest im Leipziger Süd-Westen war unser Willy zwischen Hüpfburgen, Kinderschminken, Karussellen und Entenangeln unterwegs, um Freude zu verbreiten und sich mit seinen kleinen Fans ablichten zu lassen.
Danach ging es direkt weiter zum Vereinsfest „MoGoLino“, dem Vereinsfest des SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e.V., bei dem neben dem Sport besonders das Feiern im Vordergrund stand: Der Verein zelebrierte sein 75. Jubiläum! Mit vielen seiner Maskottchen-Kollegen war Willy vor Ort und verteilte kleine Geschenke an die Kinder.
- Oktober – Maskottchenrennen
Zum Saisonfinale der Galopprennbahn Scheibenholz nahmen die Maskottchen der Leipziger Vereine und Genossenschaften die Beine in die Hände: Das Maskottchenrennen ist jedes Jahr wieder ein Highlight der Familienfeste. Auch Willy war dieses Jahr erneut dabei, um die WOGETRA zu repräsentieren, und schaffte es wieder einmal ins Finale. Der erste Platz ging allerdings wie schon im letzten Jahr an „Speermy“ vom Studenten-Faschingsverein „DHfK Elfer-Rat“ – um einen ersthaften Konkurrenten darzustellen, muss unser Willy wohl nächstes Jahr ein paar mehr Trainingseinheiten einlegen. Vielen Dank für deinen Einsatz, Willy!
Von Leipzigern für Leipziger: Unser Viertel.liebe Kalender
Inzwischen ist es schon fast Tradition, dass auch dieses Jahr wieder unser einmaliger Viertel.liebe Kalender entsteht. Das Wichtigste bei der Auswahl an Bildern und Motiven ist uns seit jeher Authentizität – deshalb organisieren wir jedes Mal einen Fotowettbewerb über Instagram, um den Kalender zusammenzustellen. Dadurch entsteht er immer wieder neu unmittelbar von der Community für die Community und fängt die persönlichen Lieblingsorte und -momente der Heimatstadt von echten Leipzigern ein. Wer hinter der Kamera steht, ob Amateur oder Hobby-Fotograph, ist völlig egal, allein das Ergebnis zählt. Bis zum Einsendeschluss Ende Oktober haben wir unglaublich schöne Bilder sammeln können, über die dann auf unserem Instagram Kanal @viertel.liebe abgestimmt wurde.
Das Endprodukt kann sich wirklich sehen lassen und ist zumeist auch sehr begehrt, wer also einen der Kalender für die eigenen vier Wände haben möchte, sollte lieber schnell sein: Auch dieses Jahr erscheint er wieder in limitierter Auflage!
Neue Gesichter für unseren Instagram-Account!
Bei unserem Instagram-Account @viertel.liebe geht es uns darum, Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten des Lebens und Wohnens in Leipzig zu geben. Dazu stellen wir echte Geschichten aus unseren WOGETRA-Vierteln in den Mittelpunkt und geben authentischen Leipzigern eine Plattform, um persönliche Erfahrungen und Zukunftswünsche zu teilen. So wollen wir darauf aufmerksam machen, was es direkt vor der eigenen Haustür zu entdecken gibt und damit die Motivation zur stärkeren regionalen Verknüpfung wecken.
Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:
Gewerbemieter vorgestellt: Dana Pfrötzschner-Bartylak hilft Körper und Geist in Einklang zu bringen
In Connewitz ergänzt sich das Netz der lokalen Gesundheitsversorgung durch unsere neue Gewerbemieterin weiter: Die homöopathische Heilpraxis Dana Pfrötzschner steht im Zeichen ganzheitlicher Heilung und versteht sich als Ansprechpartner für prozessorientierte Homöopathie und Naturheilkunde bei chronischen Krankheiten.
Bei unserem Wohngebietsfest gemeinsam in den Frühsommer starten!
Halten Sie sich den 15. Mai 2025 frei, ab dem Nachmittag wollen wir beim Wohngebietsfest Gohlis in der Landsberger Straße zusammenkommen! Wir laden alle unsere Mitglieder und Mieter aus den umliegenden Wohnanlagen herzlich ein, unter freiem Himmel den abrechenden Sommer im Zeichen der Nachbarschaft zu zelebrieren.
Erstmals unsere WOGETRA Zuckertütenaktion zur Einschulung!
Neue Schulkinder aufgepasst: Wir möchten euch zur Einschulung gratulieren und zu diesem großen Tag eine kleine Freude machen! Was hinter dieser Aktion steht und wie ihr an die Zuckertüten kommt, erfahrt ihr im Folgenden.