Es ist eine bewährte genossenschaftliche Tradition, dass die WOGETRA-Mitgliedervertreter regelmäßig zum Austausch zusammenkommen. Gemeinsam mit starken Partnern blicken wir über den Tellerrand hinaus – so auch am 28. November 2024 bei einer Gesprächsrunde mit Thomas Kretzschmar, Erster Betriebsleiter der Stadtreinigung Leipzig. Die Moderation übernahm Michael Rücker (IMMOCOM Leipzig).

Mülltrennung leicht gemacht – Praktische Tipps für den Alltag

Thomas Kretzschmar brachte wertvolles Wissen zur richtigen Mülltrennung mit und informierte über zentrale Themen der Abfallentsorgung:

Wie entsorge ich Abfall korrekt?

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Abwassernetz?

Was passiert mit dem Müll nach der Entsorgung?

In einer interaktiven Gesprächsrunde gab er praktische Tipps zur Mülltrennung und beantwortete Fragen zu aktuellen Herausforderungen in den Wohngebieten der WOGETRA. Besonders erfreulich war die aktive Beteiligung unserer Vertreterinnen und Vertreter, die mit ihren Fragen und Anregungen zur Diskussion beitrugen.

Neue Abfallgebühren 2025 – Was sich ändert

Das Jahr 2025 bringt Veränderungen in der Abfallwirtschaft. Der Stadtrat Leipzig hat im Dezember 2024 die neue Abfallwirtschafts- und Straßenreinigungssatzung beschlossen, um eine zuverlässige und nachhaltige Entsorgung sicherzustellen.

Erhöhung der Abfallgebühren: Steigende Kosten durch Inflation, CO₂-Bepreisung und höhere Tarifabschlüsse führen zu einer Mehrbelastung pro Kopf in den WOGETRA-Beständen.

Höhere Straßenreinigungsgebühren: Die Gebühren steigen um bis zu 15 Prozent.

Welche Reinigungsklasse gilt für meine Straße?

Auf der Website der Stadtreinigung Leipzig und in der Stadtreinigung Leipzig App steht ein interaktiver Stadtplan zur Verfügung, der zeigt, welche Reinigungsklasse für einzelne Straßen gilt. So können sich Mieterinnen und Mieter jederzeit über den aktuellen Status informieren.

Richtige Mülltrennung und bewusster Umgang mit Ressourcen tragen nicht nur zur Senkung der Entsorgungskosten bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die WOGETRA informiert weiterhin regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und gibt praxisnahe Tipps für einen nachhaltigen Alltag.

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Sommerfest am Schladitzer See!

Sommerfest am Schladitzer See!

Es gibt Grund zu feiern: Letztes Jahr wurde die WOGETRA 70 – und um in diesem Alter richtig anzukommen braucht es manchmal ein bisschen. Im Rahmen des internationalen Jahres der Genossenschaften wollen wir das 70-jährige Bestehen nochmals zusammen zelebrieren! Alle Infos dazu finden Sie im Folgenden.

mehr lesen
Frühling bei der WOGETRA

Frühling bei der WOGETRA

Mit den ersten sonnigen Tagen, den leuchtend bunten Frühblühern und den ersten Knospen an den Bäumen bricht der Frühling auch in unserer Genossenschaft an. Um diese schöne Jahreszeit voll auskosten zu können, richteten sich unsere Bemühungen in den letzten Monaten hauptsächlich auf die Bewahrung und Steigerung des angenehmen Wohnumfelds in unseren Wohnanlagen – lesen Sie selbst!

mehr lesen
Cookie Einstellungen