Brauche ich eine Hausratversicherung?
Für Mieter stellt sich die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen im Alltag. Neben der privaten Haftpflichtversicherung, die jeder abgeschlossen haben sollte, empfiehlt die WOGETRA ihren Mietern den Abschluss einer Hausratversicherung. Warum? Weil unsere Wohngebäudeversicherung leider keine Haftpflicht- oder Hausratschäden für Mieter abdecken kann. Aus diesem Grund sollte jeder eigenständig vorsorgen.
Eine Hausratversicherung lohnt sich
Sie versichert das persönliche Eigentum des Mieters, also alles an Inventar. Das Fehlen einer solchen Versicherung macht sich meist leider erst zu spät bemerkbar – wenn nach einem Brand, Leitungswasserschaden oder Einbrüchen Kosten für Reparaturen oder den Ersatz von Einrichtungsgegenständen anfallen, kann schnell eine beträchtliche Schadenssumme zusammenkommen. Davor schützt die Hausratversicherung.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Hausratversicherung Schäden in der Mietwohnung mit abdeckt. Es sollten auch Kellereinbrüche sowie eine Notunterkunft (zum Beispiel ein Hotelzimmer) bei übergangsweiser Unbewohnbarkeit der Wohnung wegen Reparaturarbeiten (beispielsweise bei Wasserrohrbruch) übernommen werden.
Preisvergleich machen und Versicherung abschließen
Wenn Sie über den Abschluss einer Hausratversicherung nachdenken, lohnt sich ein Preisvergleich verschiedener Anbieter. Bei manchen Versicherern kostet sie – je nach gewünschtem Versicherungsschutz und Größe der Wohnung – ab drei Euro pro Monat. So sind Sie als Mieterin und Mieter gut vor unverschuldeten Schäden abgesichert. Nutzen Sie beispielsweise Preisvergleichsportale im Internet.
Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:
Sommerfest am Schladitzer See!
Es gibt Grund zu feiern: Letztes Jahr wurde die WOGETRA 70 – und um in diesem Alter richtig anzukommen braucht es manchmal ein bisschen. Im Rahmen des internationalen Jahres der Genossenschaften wollen wir das 70-jährige Bestehen nochmals zusammen zelebrieren! Alle Infos dazu finden Sie im Folgenden.
Frühling bei der WOGETRA
Mit den ersten sonnigen Tagen, den leuchtend bunten Frühblühern und den ersten Knospen an den Bäumen bricht der Frühling auch in unserer Genossenschaft an. Um diese schöne Jahreszeit voll auskosten zu können, richteten sich unsere Bemühungen in den letzten Monaten hauptsächlich auf die Bewahrung und Steigerung des angenehmen Wohnumfelds in unseren Wohnanlagen – lesen Sie selbst!
Richtiges Verhalten im Treppenhaus – Sicherheit und Gemeinschaft im Mehrfamilienhaus
Das Treppenhaus ist eine gemeinsam genutzte Fläche und erfordert besondere Rücksichtnahme und Gemeinschaftssinn. Es dient nicht nur als Zugang zu den Wohnungen, sondern ist auch ein wichtiger Flucht- und Rettungsweg. Um ein sicheres und angenehmes Wohnumfeld für alle zu gewährleisten, haben wir die wichtigsten Regeln und Hintergründe zusammengefasst.